Anmeldung für Mitglieder
Der Schweizerische Apitherapieverein (Sektion Deutschschweiz) und die Fachstelle Bienen am Bildungszentrum Wallierhof organisieren erneut eine hochwertige Weiterbildung für Vereinsmitglieder und Imker/innen. neu
Gastreferent: Prof. Prof. h. c. Matthias Kunth
Fudan Universität, Shanghai & Pfaffenhofen, Deutschland
Vorträge: „Apitherapie – Die Heilwirkung von Honig, Propolis und Co“
„Das faszinierende Zusammenspiel der Organe“
Prof. Matthias Kunth hat an der Ludwig-Maximilian-Universität München sein Medizinstudium absolviert und erhielt 1997 seine Approbation als Arzt. Seine Ausbildung in Traditioneller Chinesischer Medizin hat Prof. Matthias Kunth an den chinesischen Hochschulen in Wuhan, Peking und Shanghai absolviert.
Tagesablauf:
- Türöffnung um 09.00 Uhr, Beginn der Tagung um 09.30 Uhr.
- Fachvorträge
- Ausstellung und Verkauf von Apitherapie-Produkten
- Zeit für persönliche Kontakte und Gespräche
- 16.00 Uhr Generalversammlung des Schweizerischen Apitherapievereins Sektion Deutschschweiz
Tagungspauschale für Mittagessen, Getränke und Kaffee Fr. 60.-
Anmeldung zwingend erforderlich an:
Marcel Strub, Bildungszentrum Wallierhof, Fachstelle Bienen, 4533 Riedholz
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen sowie Angaben zur Ameldung findet Ihr auf dem Flyer.
Wer zum Mittagessen ein vegetarisches Menü wünscht, kann dies bei der Anmeldung vermerken.
Während der Tagung besteht eine Ausstellung mit Verkauf von Apitherapie-Produkten der führenden Schweizer Anbieter.
Tagungspauschale mit Mittagessen, Getränke und Kaffee Fr. 60.-
SAV-Mitglieder müssen sich für die anschliessende Mitgliederversammlung separat anmelden!
Kurskosten: Fr. 60.- inkl. Verpflegung