Werden sie Mitglied!

Werden sie Mitglied des Schweizerischen Apitherapie Vereins

Anwendung in der ApitherapieGelée Royale

 

  • Schwächezustände und Rekonvaleszenz
  • Appetitlosigkeit bei Kindern
  • Arteriosklerose
  • chronische Lungenkrankheiten
  • Immunschwäche
  • Bekämpfung von Metastasen
  • Beschwerden in der Menopause

 

Generell wird frisches Gelée Royale empfohlen. GR sollte im Kühlsschrank und im Dunkeln aufbewahrt werden.

Es gibt folgende Anwendungsformen von Gelée Royale:

  • Frisch oder gefriergetrocknet
  • in Ampullenform
  • 1 bis 3 % Gelée Royale in Honig oder Met
  • Als Apilarnil, ein Gemisch aus 7 tägigem Drohnenlarven und dem in den entsprechenden Zellen vorliegenden Futtersaft, Honig und Bienenbrot