Werden sie Mitglied!

Werden sie Mitglied des Schweizerischen Apitherapie Vereins

Inhaltsstoffepollen 2

 

Die Bienen sammeln Pollen sehr spezifisch; der Imker jedoch sammelt eine Pollenmischung.

Pollen Proteingehalt 2In Europa sind dies etwa 30 verschiedene Pollenarten. Mengenmässig machen dabei Mais, Weissklee, Löwenzahn, Wegerich, Raps, Ahorn, Weide und Rotklee den weitaus grössten Anteil aus.

Pollen zusammensetzungAuffallend ist die grosse natürliche Variationsbreite der Werte. Dies ist auf die unterschiedliche Zusammensetzung der Pollen verschiedener Pflanzen zurückzuführen.

In der Schweiz ist Pollen in der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (LGV) und im Lebensmittelbuch umschrieben. In einigen anderen Ländern gibt es ebenfalls Standards, aber keine weltweiten.

Obwohl der Polleninhalt von einer starken Pollenzellwand geschützt ist, wird angenommen, dass die Pollenkörner und deren Inhalt von den Verdauungssäften verdaut werden.

Pollen AufgeschlossenFür eine bessere Verdaulichkeit wird der Pollen aufgeschlossen (siehe Bild). Ernährungsphysiologisch sind speziell seine hohen Gehalte an β-Carotin, Polyphenolen und Phytosterolen (hormonähnliche Substanzen) von Bedeutung.