Werden sie Mitglied!

Werden sie Mitglied des Schweizerischen Apitherapie Vereins

Anwendung in der ApitherapieWachs

 

  • Bienenwachs wird als Überzug von Medikamenten und Tabletten verwendet. Es verzögert die Auflösung und erleichtert die Aufnahme von Medikamenten
  • Kauen von Bienenwachs stärkt das Zahnfleisch, steigert die Bildung von Speichel und Magensaft
  • Bei Entzündungen im Magen-Darm-Bereich Wachs in kleinen Portionen schlucken
  • Inhalationen

Warmes Bienenwachs hat ausgezeichnete, wärmende und schmerzlindernde Eigenschaften, und es wird bei Entzündungen von Muskeln, Nerven und Gelenken angewendet.

Man taucht ein Stück weiches Baumwolltuch, geschnitten entsprechend der Grösse des zu behandelnden Körperteils, in flüssiges Bienenwachs und lässt es abkühlen. Vor Gebrauch wird das Tuch auf 50 °C aufgewärmt bevor es auf die zu behandelnde Stelle gelegt wird. Das Wachstuch kann mehrmals verwendet werden.